Goldacker 1+3
Die Siedlungen im Goldacker sind im Umbruch. An ihrer Stelle soll neuer Wohnraum entstehen. Bis wir bauen können, vermieten wir die günstigen Wohnungen befristet.
Günstiges Wohnen auf Zeit
Die Mehrfamilienhäuser der Siedlungen Goldacker 1 und 3 sind am Ende ihres Lebenszyklus angekommen und sollen ersetzt werden. Bis wir die Ersatzneubauprojekte Villy und Towny an den schönen Lagen unterhalb des Uetlibergs realisieren können, vermieten wir die Altbauwohnungen befristet. Davon profitieren Mietende, die auf günstigen Wohnraum angewiesen sind. Sie schätzen die funktionalen Grundrisse und Nähe zum Triemliplatz mit seiner guten Anbindung in die Stadt.
Die Siedlungen Goldacker 1 und 3 entstanden in den späten 50er-Jahren nach den Entwürfen von Karl Egender und Wilhelm Müller. Die beiden bekannten Zürcher Architekten realisierten die Siedlungen 1947/48 als Gartenstadt. Das gleiche Konzept hatte das Duo in der ehemaligen Triemli-Siedlung verfolgt, welche die BGS 2014 durch einen Neubau ersetzt hat. Ein gesundes Wohnen sollte gesunde Menschen hervorbringen. Die Architekten positionierten die 17 Mehrfamilienhäuser längs zum Hang, sodass die gesunde Luft von Uetliberg gut nach unten fliessen konnte. Im Zentrum des Goldackers schufen sie einen Hort- und einen Kindergartenpavillon für die vielen Kinder, die mit Ihren Familien in die 216 neuen Wohnung zogen. Gustav Ammann, erfolgreicher Gartenarchitekt im damaligen Zürich, gestaltete die Umgebung. So entstand eine schöne Anlage mit einem dichten Netz an Fusswegen, kleinen Plätzen, einem Kinderbad und vielen Obstbäumen, an der sich seither Generationen von Genossenschafter:innen erfreut haben.
Die Ersatzneubau-Projekte Villy und Towny sehen vor, die Qualitäten des Wohnens im grünen Goldacker zu bewahren und gleichzeitig mehr und flexiblen Raum für das Wohnen und gemeinschaftliche Nutzungen zu schaffen. Hort, Kindergarten und die Stadtvilla im Herzen der Siedlung sollen bestehen bleiben. In den identitätsstiftenden Bauten sind ein Quartierzentrum mit Gemeinschaftsräumen und der neue Sitz der BGS-Geschäftsstelle geplant.
Angebot
- Bastelräume
- Garagen/Parkplätze
- Aktive Gruppen: Nähatelier
- Ladenlokal
- Gewerberaum
- Doppelkindergarten & Hort
- Waschsalon
- Lager und Werkstatt der Hauswarte und Gärtner der BGS
Wohnungsspiegel
- 24 2-Zimmer-Wohnungen 43 m²
- 12 3-Zimmer-Wohnungen 52 m²
- 72 3,5-Zimmer-Wohnungen 57 m²
Aktuelles zu Albisrieden
Mieterservice
Bei unserem neuen Mieterservice finden Sie viele Informationen rund ums Wohnen gebündelt an einem Ort.
Gästewohnung
Unsere Gästewohnung liegt im grünen Goldacker-Quartier. Die voll ausgestattete 3-Zimmer-Wohnunung beherbergt maximal 5 Person.