Gärtner:in (80−100%) mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Biodiversität
Stellenbeschreibung
Die Baugenossenschaft Sonnengarten (BGS) zählt über 1200 Wohnungen und bietet mehr als 3000 Menschen in Zürich und im Limmattal ein Zuhause. Von unserem Stammquartier im Triemli aus setzen wir uns seit 1944 für bezahlbare Wohnungen und ein vielfältiges Siedlungsleben ein. Im Team gestalten wir aktiv das Leben und Wohnen der Zukunft und entwickeln uns stetig weiter.
Wir suchen eine:n Landschaftsgärtner:in (80-100 %) mit Freude am Unterhalt unserer Grünanlagen, Begeisterung für Biodiversität und Lust, sich zusammen mit unseren langfristigen Vorhaben weiterzuentwickeln. Du bringst dich gerne aktiv bei Gartengestaltungen ein und bist motiviert, unsere Genossenschafter:innen bei der Nutzung und Pflege der Aussenräume miteinzubeziehen.
Deine Aufgaben
- Gartenunterhaltsarbeiten aller Art (Hecken und Bäume schneiden, Rasen mähen, Wege und Sitzplätze anlegen, Neubepflanzungen usw.)
- Pflege des Wegenetzes (Gehwege reinigen, Schnee pflügen, Wege salzen)
- Beratung und Austausch mit Genossenschafter:innen
- Mitentwicklung und Neugestaltung der bestehenden Siedlungsumgebungen, um naturnahe Aussenräume zu schaffen unter Berücksichtigung unserer Aussenraumleitlinien
- Bei Interesse Leitung von Projekten wie z.B. Umsetzung von Biodiversitätsmassnahmen in Siedlungsprojekten
Dein Profil
- Ausbildung als Gärtner:in EFZ, Landschaftsgärtner:in EFZ oder vergleichbar
- Führerschein Kategorie B
- gute mündliche Deutschkenntnisse
- selbständiges Arbeiten sowie handwerkliches Geschick
- kommunikativ und interessiert am Austausch mit Menschen
Wir bieten
- kleines, kollegiales und engagiertes Team, das sich eng abspricht und gegenseitig unterstützt
- flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team
- ansprechende Anstellungsbedingungen mit Fixvertrag und Bruttolohn bei einer 100 %-Anstellung gemäss Lohnband zwischen 65’000-90'000 CHF
- sichere und langfristige Arbeitsstelle
- Arbeitsorte in Zürich Albisrieden, Höngg und Limmattal
Interessiert? Dann reiche deine Bewerbung bei uns ein. Wir freuen uns! Bei Fragen wende dich gerne an Filipe Ribeiro, Teamleiter Gärtner: 044 537 89 23.
Checkliste
- Stellenprofil passt
- Lebenslauf aktualisiert
- Motivation beschrieben
- Alle Arbeitszeugnisse dabei
- Viel Spass!
Bewerbung einreichen
Sich bewerben
Möchtest du dich bei der BGS bewerben? Hier findest du alles, was du über uns und unseren Bewerbungsprozess wissen musst.
Gut zu wissen
- Wir führen einen transparenten und persönlichen Bewerbungsprozess.
- Wir haben kein hauseigenes HR. Dein:e zukünftige:r Vorgesetzte:r ist für den Bewerbungsprozess verantwortlich und berät sich mit internen oder externen Fachpersonen. So kommen wir schnell und klar zum Ziel.
- Wir sind #gerneperdu.
Bewerbungsprozess
Eine Bewerbung durchläuft bei der BGS fünf Stufen.
1. Bewerbungseingang
Alle Bewerbungen, die mit dem Bewerbungsformular oder direkt bei bewerbung@bg-sonnengarten ankommen, erhalten eine Eingangsbestätigung.
2. Rückmeldung
- Du erhältst in 1 bis 3 Wochen nach deiner Bewerbung ein erstes Feedback – meistens per E-Mail. So weisst du, wo du stehst.
- Wir rufen Top-A-Kandidat:innen persönlich an, um einen ersten Austausch zu vereinbaren. Wir nutzen das Telefongespräch, um den Eindruck aus den eingereichten Unterlagen zu ergänzen und offene Fragen zu klären.
- Nach den Telefonaten entscheidet der oder die Vorgesetze, wen wir zu persönlichen Gesprächen einladen.
- Kandidat:innen, die das Profil nicht gut erfüllen, sagen wir bereits in der Feedback-Runde ab.
3. Kennenlernrunde
- Wir führen für alle Stellen zwei Bewerbungsrunden durch, um uns auszutauschen und gegenseitig kennenzulernen.
- Wir gestalten den Austausch als offenes, teilstrukturiertes Gespräch. So merken beide Seiten schnell, ob ihre Erwartungen erfüllt sind und ob die Chemie stimmt.
- Spätestens in der zweiten Runde zeigen wir dir den Arbeitsplatz und die Menschen, die mit dir arbeiten.
- Nach Bedarf vereinbaren wir Schnupperarbeiten.
4. Bewerbungsabschluss
- Wir entscheiden nach jedem Schritt, wie wir mit anderen Kandidat:innen verbleiben und geben entsprechend regelmässig Rückmeldung.
- Wenn du es bis in die letzte Runde geschafft hast, entscheiden wir rasch, wen wir anstellen wollen.
- Du erhältst die Vertragsdetails zunächst per E-Mail. So können wir nach deiner Zusage alle Formalitäten gut regeln.
5. Einarbeitung
- Wir vereinbaren gemeinsam, wie die interne und externe Kommunikation erfolgt. So hast du Zeit, dein Umfeld über den Jobwechsel zu informieren.
- Dein:e Vorgesetzte:r plant die Einarbeitungszeit sorgfältig. Unser Ziel ist, dass du die Menschen und Prozesse der BGS gleich zu Beginn verstehst und dich ab Tag 1 wohlfühlst.
- Innerhalb der Probezeit finden erste Austausche und Feedback-Runden mit deinem oder deiner Vorgesetzten statt.