Towny verzögert sich

Die unklare Rechtslage im Bewilligungsverfahren führt derzeit dazu, dass das Projekt Towny nicht wie geplant voranschreiten kann.

Zurück zur Newsübersicht

Die Handhabung im Baubewilligungsverfahren hat sich verändert. Die neuen Anforderungen in Bezug auf ISOS betreffen auch andere Bauträger/-innen in der Stadt.

Der Vorstand der BGS hat deshalb entschieden, die Baueingabe von Herbst 2024 zu verschieben. Wir nehmen uns die nötige Zeit, um Rechtssicherheit zu erlangen und eine verlässliche Grundlage für die weitere Planung und weitere Ausgaben zu schaffen. Wir werden die freien Wohnungen im Baufeld voraussichtlich bis Januar 2028 befristet vermieten.

Wir können die politischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit ISOS nicht direkt beeinflussen. Wir setzen unsere Projektplanung für Towny unter den gegebenen Bedingungen fort und halten an unserer Vision fest. Towny umfasst ein grosses Angebot an verschiedenen Wohnungsgrössen und ermöglicht neue Wohn- und Lebensformen. Towny steht auch für ein neues Stück Stadtnatur. Wir möchten entlang des renaturierten Döltschibachs einen parkartigen Grün- und Erholungsraum für das ganze Quartier schaffen.

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel

Wie Genossenschaften in die Zukunft gehen (sollten)?

Wie werden Baugenossenschaften ihrem Auftrag auch in Zukunft gerecht? Antworten darauf gibt ein Gespräch mit drei Expert:innen.

E-Mobilität

Lademöglichkeiten für E-Mobilität sind auch in der BGS gefragt. Deshalb treiben wir den Ausbau für Anschlussmöglichkeiten voran.

Neues Baugesuch für Villy

Auch wenn das Bundesgericht Villy im Frühling 2025 die Baubewilligung entzogen hat: Die BGS hält am Projekt fest und wird es anpassen.

Bei uns kannst du mitgestalten

Bei der BGS arbeiten Menschen, die mit Herz, Fachwissen und Kreativität etwas bewegen wollen. Wir handeln menschlich und respektvoll, legen Wert auf Teamspirit und Klarheit – und machen gute Vorhaben gemeinsam wahr.

Gärtner:in (80−100%) mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Biodiversität